
Der Alltag ist Tanz
Eckdaten
- SpracheDeutsch
- Uhrzeit14:00 bis 17:00 Uhr
- ZielgruppeLehrkräfte
- AnmeldungDiese Veranstaltung wird von der Bayerischen Museumsakademie angeboten. Die Anmeldung findet online statt.
Beschreibung
Der Alltag ist Tanz
Tanzpädagogische und performative Impulse im Museum
Ausgehend von der aktuellen Sonderausstellung „Fünf Freunde. John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly“ (10. April – 17. August 2025) im Museum Brandhorst zeigt die Fortbildung, wie durch Methoden aus der Tanzpädagogik und performative Impulse Museumsobjekte und Inhalte erfahrbar werden und der heutige Alltag zu Bewegungen inspirieren kann. Die präsentierten und erprobten Methoden sind jederzeit in andere Kontexte übertragbar und erfordern keine tänzerische Erfahrung oder Vorbildung.
Die in der Sonderausstellung im Museum Brandhorst gezeigten fünf Künstler haben als Maler, Zeichner, Bildhauer, Tänzer, Choreografen, Performancekünstler und Komponist selbst interdisziplinär gedacht und agiert. Gemeinsam entwarfen sie Aufführungen und verbanden Bühnenbild, Tanz und Musik. Inspiration für ihre Werke fanden sie in ihrem Alltag in den USA der 1950er - 1980er Jahre.
Durchgeführt von:
Kristina Trněný, Tänzerin und Tanzpädagogin
Verena von Essen und Jule-Marie Keller, Museumspädagogisches Zentrum München (MPZ)